Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Stärke statt Macht wird in neuem Tab geöffnet

Stärke statt Macht

neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Omer, Ḥayim (Verfasser); Schlippe, Arist von (Verfasser)
Jahr: 2017
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 203 Omer Standort 2: Status: Entliehen Frist: 18.03.2025

Inhalt

Wie können Eltern und Pädagogen zu neuer Autorität finden?
Die Erschütterung der erzieherischen Autorität gilt als eine der entscheidenden Ursachen für den dramatischen Anstieg von Gewalt und Kriminalität unter Kindern und Jugendlichen. Doch kann elterliche und pädagogische Autorität heutzutage nicht mehr auf Furcht, blinden Gehorsam und Machtausübung gründen. Es müssen die in unserer Gesellschaft vorherrschende Werte von freiem Willen, Individualität und kulturellem Pluralismus berücksichtigt werden. Die Psychologen Haim Omer und Arist von Schlippe führen den Begriff der "neuen Autorität" ein, der das Ergebnis eines langjährigen Denk- und Erfahrungsprozesses darstellt. Zu den zentralen Konzepten dieser neuen Autorität gehören Präsenz und gewaltloser Widerstand. Die Anwendung hat sich auch im Schulbereich bewährt, wo Eltern und Lehrer ein Bündnis gegenseitiger Hilfe und Unterstützung bilden, und bindet im darüber hinaus auch Gemeindemitglieder erfolgreich ein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Omer, Ḥayim (Verfasser); Schlippe, Arist von (Verfasser)
Verfasserangabe: Haim Omer und Arist von Schlippe ; aus dem Hebräischen von Miriam Fritz Ami-Ad
Jahr: 2017
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 203
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783525402030
Beschreibung: 3., unveränderte Auflage, 360 Seiten
Schlagwörter: ELTERN, GEWALT, GEWALTPRÄVENTION, KIND, PRÄVENTION, SCHULE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fritz Ami-Ad, Miriam (Übersetzer)
Mediengruppe: Sachliteratur