wird in neuem Tab geöffnet
Der Rote
Macht und Ohnmacht des Regierens
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Scherzer, Landolf
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin, Aufbau
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 16
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Porträt des 1. Ministerpräsidenten der Linken Bodo Ramelow, seiner Regierung und seiner politischen Gegenspieler aus oft weitgehend menschlicher Nähe.
Mit seinen Erlebnissen auf einem Dampfer der DDR-Fischereiflotte gelang dem Journalisten Scherzer 1983 der Durchbruch (hier BA 9/98), für Furore sorgte auch seine 1986/7 entstandene Reportage über den "... Erste(n)" (hier BA 3/90) Sekretär der SED-Kreisleitung in Bad Salzungen. Diesen Reigen mit hautnahen Beobachtungen aus den provinziellen Zentren der Macht führte er mit zunehmend ironischem Unterton über den "... Zweite(n)" (BA 10/97) Nachwende-Landrat in Bad Salzungen und den Thüringer Landtag als "... Letzte(r)" (BA 3/01) zugelassener Parlamentsberichterstatter fort. Da ist es nur folgerichtig, dass Scherzer sich auch an die Fersen des 1. Ministerpräsidenten der Linken heftet und ihm, seiner Regierung, aber auch Oppositionspolitikern bei der Arbeit zuschaut. Dabei begegnet er Ramelow erkennbar mit Wohlwollen, andererseits versteht er es - hier wie in den vorangegangenen Reportagen - trotz klarer Positionierung, bei allen Akteuren menschliche, ehrenwerte Motive zu entdecken. Der bewährte Reportagestil lässt auch auf diesen 350 Seiten keine Langeweile aufkommen und ist jedem verständlich. (2)
Verfasserangabe:
Landolf Scherzer
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin, Aufbau
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-351-03621-8
Beschreibung:
1. Aufl., 363 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik