Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die große DaZ-Spielesammlung wird in neuem Tab geöffnet

Die große DaZ-Spielesammlung

Ideen zur Sprachförderung für die Sekundarstufe I
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilkening, Nina [Verfasser]
Jahr: 2015
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 224 Deutsch <als Zweitsprache> Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Übersichtliche Sammlung mit Spielen für den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache. Für die Sekundarstufe I.
Deutsch als Zweitsprache wird in der Schule immer notwendiger. Die vorliegende Spielesammlung (vgl. zur Autorin ID-A 46/14) orientiert sich an den Vorgaben der Rahmenrichtlinien zum Fach "Deutsch als Zweitsprache" des Bundeslandes Bayern. Da sich an diesen Richtlinien viele andere Bundesländer orientiert haben, sind die Spielvorschläge breit einsetzbar. Geordnet nach den Themenbereichen "Ich und du", "Lernen", "Sich orientieren", "Miteinander leben", "Was mir wichtig ist" und "Sich wohlfühlen" bietet der Band Spiele, die übersichtlich auf 1 bis 2 Seiten präsentiert werden. Wegen der Aktualität des Themas ist Nachfrage zu erwarten. Für Lehrkräfte, Referendare, Studierende, auch für Ehrenamtliche in der Leseförderung. Es gibt keine Vergleichstitel für die Sekundarstufe I. - N. Wilkening: "80 schnelle Spiele für die DaZ- und Sprachförderung" (ID-A 16/13) enthält vorwiegend Spiele für die Grundschule. "Deutsch als Zweitsprache" (ID-B 26/12) bietet Unterrichtsbeispiele (GS), S. Niebuhr-Siebert: "Kinder mit Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule" (ID-G 32/14) vermittelt theoretische Grundlagen. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilkening, Nina [Verfasser]
Verfasserangabe: Nina Wilkening
Jahr: 2015
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 224 Deutsch <als Zweitsprache>
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8346-2757-5
Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: DEUTSCH <ALS ZWEITSPRACHE>, FÖRDERUNTERRICHT, SPRACHSPIEL, UNTERRICHTSMATERIAL
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur