wird in neuem Tab geöffnet
Die Klassiker der Physik
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
N 900
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Stephen Hawking (geboren 1942), selbst genialer Physiker und Sachbuch-Bestellerautor ("Eine kurze Geschichte der Zeit", BA 10/88) legt hier 5 Hauptwerke der Physik vor. Es sind dies von Nikolaus Kopernikus (1473-1543) "Über die Kreisbewegungen der Körper" (Übersetzung von Carl Ludolf Menzzer 1879), von Galileo Galilei (1564-1642) "Unterredungen und mathematische Demonstrationen über 2 neue Wissenszweige, die Mechanik und die Fallgesetze betreffend" (Übersetzung von Arthur Joachim von Oettingen 1890-1904), von Johannes Kepler (1571-1630) Buch V der "Weltharmonik" (Übersetzung von Max Caspar 1939), von Isaac Newton (1643-1727) Buch I und III der "Mathematischen Prinzipien der Naturlehre" (Übersetzung von Jakob Philipp Wolfers von 1872) sowie einige originale Zeitschriftenartikel von Albert Einstein (1879-1955) aus den Jahren 1905-1917. Zu allen diesen Werken hat Hawking Einführungen in Leben und Werk von durchschnittlich 8 Seiten geschrieben. Der über 1.000 Seiten starke Band dürfte bei naturwissenschaftlich-historisch interessierten Lesern auf Beachtung stoßen. (3)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
ausgewählt und eingeleitet von Stephen Hawking
Jahr:
2004
Verlag:
Hamburg, Hoffmann und Campe
Enthaltene Werke:
Nikolaus Kopernikus, Galileo Galilei, Johannes Kepler, Isaac Newton, Albert Einstein
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
N 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-455-09404-X
Beschreibung:
1068 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
On the shoulders of giants
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Sachliteratur