Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Fachwissen E-Bike wird in neuem Tab geöffnet

Fachwissen E-Bike

Technik der Leicht-Elektrofahrzeuge
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gressmann, Michael; Retzbach, Ludwig
Jahr: 2019
Verlag: Haan-Gruiten , Verlag Europa-Lehrmittel
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: V 130 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Das Buch befasst sich mit Aufbau, Wirkungsweise und Betriebsverhalten von Elektrofahrrädern. Stoffauswahl und Umfang wurden vorwiegend nach dem Gesichtspunkt festgelegt, Auszubildenden für Betrieb und Berufsschule die erforderlichen Fachkenntnisse zu vermitteln. Die hier behandelten elektrischen Bauteile, wie Batterie, Antrieb und Steuerung (einschließlich CAN-Bus) werden nach dem Stand der Technik durch kompetente Fachingenieure verständlich beschrieben. Diese Komponenten werden auch in den meisten anderen Light Electric Vehicle (LEV) eingesetzt. Hierzu gehören Pedelecs, E-Bikes, Kabinen-Bikes, E-Roller, E-Cross-Maschinen, Elektro-Rollstühle, Segways, Roboter, Arbeitsmaschinen und Sportgeräte. Wer mit diesem Fachbereich zu tun hat, findet in dem Buch das erforderliche Fachwissen. Das Werk ist aber ebenso für den Fahrradmonteur, der auf dem Gebiet Elektrofahrräder Nachholbedarf hat, sowie für den Fahrradhändler ein fachlicher Begleiter in Theorie und Praxis. Das Buch sollte in keiner Werkstatt oder Büro des Fahrradgewerbes fehlen. Die 3. Auflage enthält ein erweitertes Kapitel zur neuesten Akku- und Ladetechnik. Das Kapitel enthält wertvolle Tipps zur Erhaltung der Batterieleistung sowie der Verlängerung der Lebensdauer des Energiespeichers. Grundlegend überarbeitet wurde auch das Thema Elektromotoren mit eindeutiger Schwerpunktsetzung auf den heute ausschließlich zum Einsatz kommenden bürstenlosen Gleichstrommotor. Die zunehmende E-Mobilität bei den Leichtfahrzeugen ist auch ein Eldorado für Bastler und Menschen mit kreativen Ideen. Wer z. B. ein Fahrrad zu einem E-Bike umrüsten will (wozu heute viele Möglichkeiten bestehen) dem sind die betreffenden Kapitel im Buch besonders zu empfehlen, damit der Umbau zu einem sicheren, gesetzeskonformen und einsatzgerechten Ergebnis kommt. Der Ausbildungsberuf Zweiradmechatroniker - Fachrichtung Fahrradtechnik ist innerhalb des Berufsfeldes Fahrzeugtechnik ein Beruf mit hohen fachspezifischen Anforderungen. Die technische Komplexität des Produktes Elektrofahrrad und die Innovation, die dieses Elektro-Leichtfahrzeug als Verkehrs- und Transportmittel sowie als High-Tech-Sportgerät erfährt, erfordert mittlerweile ein eigenständiges Fachbuch - als Ergänzung zum Standardwerk Fachkunde Fahrradtechnik.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gressmann, Michael; Retzbach, Ludwig
Verfasserangabe: Autoren: Dipl.-Ing. Michael Gressmann, Dipl.-Ing. Ludwig Retzbach
Jahr: 2019
Verlag: Haan-Gruiten , Verlag Europa-Lehrmittel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V 130
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8085-2413-8
Beschreibung: 3. Auflage, korrigierter Nachdruck, 208 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: E-BIKE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur