Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Russische Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Russische Geschichte

von den Anfängen bis zur Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alexander, Manfred ; Stökl, Günter
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Kröner
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 552 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Darstellung der russischen Geschichte - von den Anfängen bis zum Ende der Präsidentschaft Putins.
Dieses von Günther Stökl begründete Standardwerk (zuletzt unter G. Höhl, BA 4/98) zur russischen Geschichte wurde von Manfred Alexander, emeritierter Kölner Professor für Osteuropäische Geschichte, nicht nur bis zum Ende der Präsidentschaft Putins fortgeschrieben, sondern auch vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Seine Neukonzeption berücksichtigt, u.a. durch Straffung des Textes, Akzentuierung der historischen Abläufe sowie Verminderung von fremden Namen und Begriffen, die Vorgaben des Verlages, einen breiteren Leserkreis ansprechen zu wollen (Vorwort). Ergänzend zu dem fundierten, verständlich geschriebenen Text enthält die Darstellung einen umfangreichen Anhang mit Zeit- und Stammtafel, Glossar, Literaturhinweisen, Register und einem Kartenteil. Die Vorauflage sollte ausgetauscht werden. Neben Hans-Heinrich Nolte: "Kleine Geschichte Rußlands" (BA 12/03), Horst Günther Linkes "Geschichte Russlands" (BA 8/06) und dem Buch von Gerd Ruge (BA 2/09). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alexander, Manfred ; Stökl, Günter
Verfasserangabe: Manfred Alexander ; Günter Stökl
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Kröner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 552, D 554
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-520-24407-9
Beschreibung: 7., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl., XVIII, 924 S. : graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: GESCHICHTE, RUSSLAND, SOWJETUNION
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur