Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Mac wird in neuem Tab geöffnet

Der Mac

die Anleitung in Bildern ; [aktuell zu El Capitan ...]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hillenbrand, Michael
Jahr: 2016
Verlag: Bonn, Vierfarben
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Z 210 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Diese Einführung für Mac-Neueinsteiger erläutert anhand zahlreicher Abbildungen und in behutsamen Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Nutzung des Computers.
El Capitan heißt der jüngste Spross des Apple-Betriebssystems für den Mac. Und diese neue Version lieferte Hillenbrand den Anlass, seine visuell angelegte Einführung in die Nutzung des Mac zu überarbeiten (ID-A 13/15). Nur was hat sich geändert? Kaum Hinweise im Inhaltsverzeichnis und ein Blick ins Innere offenbart einen nahezu text- und seitenidentischen Inhalt. Wirkliche Neuerungen kommen, neben kleineren Eingriffen im 1. Kapitel, zum Schluss. iPhoto heißt jetzt Fotos und neben einem neuen Namen enthält dieses Tool auch ein Retuschewerkzeug, mit dem sich kleinere Fehler im Bild beheben lassen. Schließlich noch die Erweiterung des Musikangebots durch Apple Music. Informationen zum Streaming und zu iTunes Radio sind hinzugekommen. Noch ein paar Bilder austauschen und fertig ist die neue Ausgabe. Für Mac-Neulinge bestens geeignet und wer Ersatz für den Vorgänger benötigt oder den Titel erstmalig erwerben möchte, der kann zugreifen. Aber aus inhaltlichen Gründen besteht keine Notwendigkeit den Vorgänger zu ersetzen. Immerhin, der Preis hat sich deutlich nach unten bewegt. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hillenbrand, Michael
Verfasserangabe: Michael Hillenbrand
Jahr: 2016
Verlag: Bonn, Vierfarben
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z 210, Z 410
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8421-0180-7
Beschreibung: 1. Aufl., 333 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: MAC, MACINTOSH
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur