Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Was sollen die Leute denken wird in neuem Tab geöffnet

Was sollen die Leute denken

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jochimsen, Jess
Jahr: 2011
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Ein zeitgenössischer Ich-Erzähler monologisiert sich in den Status der Revolte. Er entschleunigt sein Dasein mit einer Radikalität, die Raum lässt für wirklich unbequeme Fragen. Hier verweigert sich eine einzelne Stimme der verordneten Normalität, dem wurstigen Mainstream, der TV-Onkelhaftigkeit.
Breit empfohlen! Dem gebürtigen Münchner Jochimsen (41) ist hier ein Monolog geglückt, der trotz all der fein herausgearbeiteten Situationskomik, trotz all der unkontrollierbar vom Lesenden Besitz ergreifenden Heiterkeitsausbrüche so dunkel und hoffnungsfrei ist, als habe ein schlecht gelaunter Gott höchstpersönlich das Licht in diesem Buch ausgeknipst. Der pfiffige, mit dem Ohr ganz nah an der Wirklichkeit schreibende Kabarettist (vgl. zuletzt "Bellboy oder: Ich schulde Paul einen Sommer", BA 2/06) konfrontiert uns hier mit einem rebellierenden Ich-Erzähler, der nicht im Wolfsrachen verordneter Normalität verschwinden will, der sich nicht abfinden kann mit der starren Uniformierung des Daseins, der Automatisierung der Seelen im Takt von Talkshows und Mainstream. Hier dreht einer vor aller Augen durch, entschleunigt sein Dasein radikal und beginnt, laut über jene Fragen, Wahrheiten und Lebenslügen nachzudenken, die sonst in der allgemeinen Wurstigkeit unt

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jochimsen, Jess
Verfasserangabe: Jess Jochimsen
Jahr: 2011
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Humor-Satire
ISBN: 978-3-423-14048-5
Beschreibung: Orig.-Ausg., 76 S. : Ill.
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, DEUTSCHE LITERATUR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik