Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Werkstatt Farbe wird in neuem Tab geöffnet

Werkstatt Farbe

Bedeutung, Technik, Material
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düchting, Hajo
Jahr: 2010
Verlag: Leipzig, Seemann
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 103 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Umfassendes und reich illustriertes Handbuch zu Theorie und Geschichte der Farbe.
Der Kunstdozent, freie Maler und profilierte Buchautor, u.a. "Abenteuer Farbe" (BA 9/88) und "Farbrausch" (BA 6/09), bietet ein umfassendes Handbuch zu Theorie und Praxis der Farben. Nach einem Überblick über die Grundlagen der Farbenlehre und des Farbensehens sowie über Farbwirkung und -symbolik folgt ein ausführliches Kapitel über Farben in der Malerei. Im 3. Teil stellt der Autor die wichtigsten Künstlerfarbenlehren, angefangen von Goethe und Philipp Otto Runge bis zur elementaren Farbenlehre des Bauhaus (Itten, Klee, Kandinsky, Albers) vor. Mit der Geschichte der Maltechniken von der Höhlenmalerei bis heute befasst sich ein praxisorientiertes Kapitel. Mit Glossar, Literaturverzeichnis, Register. Der sehr informative und ansprechend gestaltete Band wird auch neben den eingangs genannten Titeln und vor J. Gage: "Kulturgeschichte der Farbe" (ID 5/02), H. Küppers: "Farbe verstehen und beherrschen" (BA 12/04), "Farbenlehre" (BA 4/09) und "Farbe in der Kunst" (BA 20/10) sehr empfohlen. (1 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düchting, Hajo
Verfasserangabe: Hajo Düchting
Jahr: 2010
Verlag: Leipzig, Seemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 103
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86502-239-4
Beschreibung: 160 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: FARBGESTALTUNG, MALEREI
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur