Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Finn's Hotel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Finn's Hotel

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Joyce, James
Medienkennzeichen: ePub
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verl.
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: R 11 Standort 2: Status: <p>digital verf&uuml;gbar</p> Frist:

Inhalt

Finn's Hotel, so hieß das Hotel, in dem Nora Barnacle, die spätere Ehefrau von James Joyce, als Zimmermädchen arbeitete. Ganz am Anfang der Überlegungen, aus denen Finnegans Wake hervorgehen sollte, fragte sich Joyce: Wie wäre es, wenn man Irlands Vergangenheit in den Träumen des am Ufer der Liffey schlafenden mythischen Helden Finn McCool Revue passieren ließe? Das Buch Finn's Hotel besteht aus einer Folge von Fabeln, kurzen, prägnanten Prosatexten zu den entscheidenden Momenten der irischen Geschichte, beginnend mit der Ankunft St. Patricks auf der Grünen Insel im Jahr 432: des Heiligen, der Irland bekehrt? Nein, Irland bekehrt ihn - zu allem, was irisch ist. Joyce schrieb die zehn Episoden 1923, ein halbes Jahr, nachdem er sich vom Ulysses befreit und lange bevor er einen genaueren Plan für Finnegans Wake gefasst hatte. Danis Rose suchte die im Nachlaß der Finnegans Wake-Papiere verstreuten Geschichten zusammen. Er begründete ihre Einheit und Eigenständigkeit. 2013 erschien Finn's Hotel: ein neues, unbekanntes, erstaunliches Werk von James Joyce.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Joyce, James
Verfasserangabe: James Joyce
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verl.
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-73948-8
Beschreibung: 78 S.
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, eBook, ePub, GESELLSCHAFT
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rose, Danis; Rathjen, Friedhelm
Fußnote: 4 MB
Mediengruppe: eMedien