wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Zwanghaft
			
		
		
		
			wenn obsessive Gedanken unseren Alltag bestimmen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Adam, David
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			München, Dt. Taschenbuch-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				O 461
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Wissenschaftsjournalist beschreibt den Themenkomplex der Zwangsstörungen, jener schweren, oft krankhaften Obsessionen, die das Denken restlos vereinnahmen und zu entsprechenden Zwangshandlungen führen können, anhand einer Fülle von Fallgeschichten, u.a. seiner eigenen Zwangsangst vor AIDS.
Wissenschaftsjournalist Adam umkreist den Themenkomplex der Zwangsstörungen, also jener schweren, oft krankhaften Obsessionen, die das Denken restlos vereinnahmen und ggf. zu entsprechenden Zwangshandlungen führen können. Anhand einer Fülle von Fallgeschichten, inklusive der seiner eigenen Zwangsangst vor AIDS, bereitet Adam den Beschwerdekomplex auf: die Symptomatik; die komplexen, sowohl die neurologischen als auch psychologischen, genetischen wie hirnorganischen Anteile umfassenden Ursachen; das Spektrum der therapeutischen Interventionen: von relevanten Medikamenten über die Konfrontationstherapie bis hin zu hirnchirurgischen Eingriffen. Als roter Faden durchziehen die Ausführungen immer die Abwägung nach der Grenze zwischen dem (harmlosen) Ritual und der (pathologischen) Obsession. Im Gegensatz zur vorliegenden Literatur weniger ein Ratgeber, Therapiemanual oder Selbsthilfebuch,
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		David Adam. Aus dem Engl. von Ursula Pesch
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		München, Dt. Taschenbuch-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 461
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-423-26049-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Dt. Erstausg., 299 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		The man who couldn't stop
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur