 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Problemhunde und ihre Therapie
			
		
		
		
			oder eine puristische Erziehungsmethode verhaltensauffälliger Hunde
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bartz, Sascha
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Books on Demand GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eMedien
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Digitale Bibliothek | Standorte: | Standort 2: | Status:
				<p>digital verfügbar</p> | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Bücher über die Therapie von Problem-Hunden wurden immer aus Sicht des Menschen geschrieben. Deshalb wurde es Zeit, dies endlich einmal aus unserer Sicht, nämlich aus Sicht eines betroffenen Hundes, geschehen zu lassen. In meinem ersten Leben war ich eine aggressive und sozial unverträgliche Nervensäge, wie mein Herrchen meinte. Alle unangenehmen Verhaltensauffälligkeiten seien in mir vereint gewesen. Auch ein deprimierender Marathon von Hundeschulbesuchen brachte keine Besserung. Bis endlich mein Herrchen auf einen Hundetrainer traf, der mich und mein wahres Problem wirklich verstanden hat und mir ein zweites, völlig entspanntes Hundeleben offenbarte. Meine Artgenossen und ich kennen eine Vielzahl von Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu über zehn Arten von Aggressionen: Angefangen vom Zerren an der Leine, über das Nicht-allein-bleiben-Wollen bis hin zu Angst- oder Revieraggressionen. Aber alle haben nur eine einzige Ursache: Unser nicht befriedigtes Grundbedürfnis nach Sicherheit. Der Mensch fehlinterpretiert unser natürliches Verhalten jedoch meistens aus seiner Sicht als Verhaltensauffälligkeit. Dabei sind es alles nur Abwehrreaktionen und nichts anderes als die Wahrnehmungen unseres Rechts auf Selbstverteidigung. Dieses Buch ist auch ein Versuch, mit einigen Unrichtigkeiten, die durch selbsternannte Hundeexperten in die Welt gesetzt werden, aufzuräumen. Bedauerlicherweise korreliert deren mediale Popularität nicht immer mit ihrem "Fachwissen". In diesem Buch beschreibe ich, oberflächlich betrachtet, einige Ursachen der Verhaltensauffälligkeiten von Problemhunden und eine wirksame Therapiemethode eines erfolgreichen Hundetrainers. Näher betrachtet ist es aber eher eine Anleitung zur Erziehung der Hundebesitzer.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Books on Demand GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783741203855
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		122 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eMedien