wird in neuem Tab geöffnet
Freedom Hospital
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sulaiman, Hamid
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
München, Hanser Berlin
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 70
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Yasmin betreibt das illegale Untergrund-Krankenhaus "Freedom Hospital" im Norden Syriens. Sie versorgt mit ihren Helfern die Verletzten des Bürgerkrieges. Die Lage spitzt sich jedoch dramatisch zu, als im Chaos der Kämpfe zwischen Assad-Getreuen und Gegnern auch noch Al-Quaida mitmischt. Ab 16.
Hamid Sulaiman floh 2011 aus Syrien und lebt und arbeitet seitdem in Paris. Die vorliegende Graphic Novel ist sein 1. Buch. In "Freedom Hospital" stellt er schonungslos den Wahnsinn des Bürgerkrieges dar. Er zeigt wie erbarmungslos auf beiden Seiten im Namen Allahs und der Gerechtigkeit gemordet wird. Das unübersichtliche Gemengelage wird noch chaotischer als Berufskämpfer von Al-Quaida in der kleinen Stadt im Norden auftauchen und die Macht an sich reißen. Als Syrer versteht Sulaiman selbst nicht mehr, um was es eigentlich in diesem Krieg geht. Gnadenlos zeigt er die vielen Opfer, die im Krankenhaus behandelt werden, bis es selbst zerstört wird. Die Geschichte wird in beeindruckenden Schwarz-Weiß-Bildern äußerst plakativ erzählt. Sulaimans Graphic Novel ist sehr empfehlenswert für öffentliche Bibliotheken jeder Größe. Nicht nur weil, sie einen Versuch darstellt einen blutigen Konflikt zu verstehen, der unser aller Leben in Europa durch die Flüchtlingskrise beeinflusst, sondern auch weil sie zeigt, wie ein moderner Krieg in der islamische
Verfasserangabe:
Hamid Sulaiman ; aus dem Französischen von Kai Pfeiffer
Jahr:
2017
Verlag:
München, Hanser Berlin
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 70
ISBN:
978-3-446-25508-1
Beschreibung:
286 Seiten : schwarz-weiß
Mediengruppe:
Belletristik