 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schmetterlinge in meinem Garten
			
		
		
		
			Falterfreundlich gärtnern mit den richtigen Pflanzen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kremer, Bruno P.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Bern, Haupt Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				W 229 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Schmetterlinge werden immer weniger. Um so wichtiger ist es, mit gezielten Pflanzungen und vielseitiger Gartengestaltung für einen reich gedeckten Falter-Tisch zu sorgen. Aber was mögen Schmetterlinge besonders? Welche Pflanzen eigenen sich als Futter für die Raupen? Hier gibt's die Antworten.
Viele Gartenbücher nehmen neben der Flora auch die Fauna in den Blick, meist jedoch werden die Insekten-Nützlinge pauschal abgehandelt, allenfalls Bienen schaffen es in den Titel. Schmetterlingsbücher sind häufig im Kindersachbuchbestand zu finden, das "falterfreundliche Gärtnern" ist sicher kein Mainstream. Dabei tut es Not, die im Rückgang befindlichen Populationen zu stärken. In dieser Absicht informiert der Verfasser im ersten Teil über die Ernährungswerkzeuge und -Gewohnheiten der Schmetterlinge und ihrer Entwicklungsstadien und gibt dabei Anleitung, wie man im Hausgarten für einen "reich gedeckten Tisch" sorgen kann, oft nicht einmal mit viel Arbeitsaufwand verbunden, z.B. durch Gestaltung von Mini-Lebensräumen (Trockenmauer, Blumenwiese etc) als "Naschecken". Im zweiten Teil werden dann neun verschiedene Faltergruppen porträtiert und danach folgen ca 80 Seiten mit Pflanzenporträts im Hinblick auf ihre Faltertauglichkeit und auch die Nützlichkeit im Hinblick auf andere Tierarten. Für ökologisch orientierte Gärtner, aber auch als Auskunftsmittel eine
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Bruno P. Kremer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Bern, Haupt Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		W 229, N 822
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-258-08054-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 208 Seiten : Illustrationen 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur