wird in neuem Tab geöffnet
Und unten leuchten wir
Sankt Martin feiern
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Efinger-Keller, Rita
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Ostfildern, Patmos-Verl.
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 385
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vielseitiges Werkbuch zum Martinstag mit vielen neuen Ideen und altem Brauchtum zum Vorbereiten und Feiern mit Kindern und Erwachsenen jeden Alters.
Das vielseitige Werkbuch zum Martinstag enthält einige neue Ideen, aber auch altes Brauchtum zum Vorbereiten und Feiern. Die einzelnen Kapitel sind thematisch dem Leben des Heiligen Martin (um 316-397) zugeordnet: Teilen - Barmherzigkeit, Licht in die Welt bringen, seinen Spuren nachgehen, z.B. auf dem Martinsweg in Stuttgart und Umgebung pilgern, altes Brauchtum wiederbeleben. Eine kurze Lebensbeschreibung des Heiligen beschließt den Band, der neben vielen Rezepten, originellen Bastelarbeiten, bekannte und neue Lieder (mit Noten und Angaben zur mehrstimmigen Begleitung), viele Texte zum Vortragen und Anregungen (mit Internetadressen) für caritatives Engagement enthält. Mit farbigen Fotos und Zeichnungen, ausführlichen Anleitungen und Mandalas zum Kopieren sehr anschaulich aufgemacht. Vielseitiger als die Vergleichstitel von U. Weber: "Laterne, Laterne" (ID-A 32/13) und E. Bihler: "Mit Kindern St. Martin feiern" (BA 9/06). Daneben gerne empfohlen. (1 S)
Verfasserangabe:
Rita Efinger-Keller
Jahr:
2013
Verlag:
Ostfildern, Patmos-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
ISBN:
978-3-8436-0402-4
Beschreibung:
86 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Noten
Mediengruppe:
Sachliteratur