wird in neuem Tab geöffnet
Und draußen weht ein fremder Wind
über die Meere ins Exil
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Soden, Kristine von
Mehr...
Jahr:
2018
Verlag:
Uhingen, Der Diwan-Hörbuchverlag
Mediengruppe:
Hör-CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Gertrud Bing Margarete Edelheim Grete Fischer Anna Frank-Klein Mascha Kale ko Judith Kerr Ruth Klinger Else Lasker-Schu ler Monika Mann Hilde Marx Hertha Nathorff Lilli Palmer Lessie Sachs Tisa von der Schulenburg Anna Seghers Gabriele Tergit Friderike Zweig Von den Nationalsozialisten verfolgt, verließen sie ihre Heimat in Richtung Palästina, Amerika, Südafrika oder Shanghai. Die Wege jüdischer Emigrantinnen, unter ihnen die Schauspielerin Lilli Palmer, die Schriftstellerin Mascha Kaléko, die Ärztin Hertha Nathorff und die Künstlerin Anna Frank-Klein, zeichnet Kristine von Soden anhand von Tagebucheinträgen, Briefen und Gedichten sowie zahlreichen unveröffentlichten Dokumenten nach. Wer half bei der Beschaffung von Pässen, Aus- und Einreisepapieren, Visa und Schiffskarten? Wer organisierte die Passagen, auf welchen Schiffen und von welchen Häfen aus traten die Emigrantinnen schließlich ihre Fahrt ins Ungewisse an? Wie gestaltete sich die Überfahrt, wie sah die Ankunft aus? Facettenreich und lebendig beschreibt die Autorin Fluchten jüdischer Frauen von 1933 bis zum Ausreiseverbot 1941 gelungene wie tragisch gescheiterte, legale wie illegale. Ein bisher vernachlässigtes Kapitel in der Geschichte der Exilliteratur.
Verfasserangabe:
Kristine von Soden ; Marit Beyer und Luise Wunderlich lesen
Jahr:
2018
Verlag:
Uhingen, Der Diwan-Hörbuchverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-941009-50-9
Beschreibung:
5 CDs (306 Minuten) + 1 Booklet (12 ungezählte Seiten)
Mediengruppe:
Hör-CD