Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Liebe, Schuld und Scham wird in neuem Tab geöffnet

Liebe, Schuld und Scham

Sexualität im Islam
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breuer, Rita
Jahr: 2016
Verlag: Freiburg, Herder
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 831 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Umfassende Untersuchung aller Aspekte islamischer Sexualmoral und ihrer Rolle für das Zusammenleben in muslimischen Ländern und in Deutschland.
Das Thema "Sexualität" ist im Islam, seiner Morallehre und Rechtslehre allgegenwärtig und prägt in erheblichem Maße das gesellschaftliche Leben. Was erlaubt und was verboten ist, wird detailliert in Koran und Sunna festgelegt und bestimmt jeden Aspekt im Zusammenleben von Muslimen. Die Islamwissenschaftlerin Breuer untersucht grundlegende Aspekte der Sexualmoral, behandelt das Thema Jugend und Pubertät vor allem für junge Muslime in Deutschland, spricht über Beschneidung und Schönheitsoperationen, das Thema "Jungfräulichkeit", die Ehe als Allheilmittel gegen Unzucht, verschiedene sexuelle Praktiken, Fortpflanzung, sexuelle Gewalt; Homosexualität und Prostitution. Umfassend und lebensnah und immer auch mit Blick auf den Zusammenhang von Sexualmoral und Integration und die Vereinbarkeit islamischer Sexualmoral und Modernisierung werden all diese Aspekte sehr lesbar und anschaulich geschildert und kenntnisreich interpretiert. Für alle, die sich eingehender mit diesem so zentralen Thema auch für unser Zusammenleben hier beschäftigen wollen, eine hervorragende Einführung. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breuer, Rita
Verfasserangabe: Rita Breuer
Jahr: 2016
Verlag: Freiburg, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 831
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltreligionstag, Interkulturelle Woche 2018
ISBN: 978-3-451-35148-8
Beschreibung: 287 Seiten
Schlagwörter: ISLAM, SEXUALITÄT, SEXUALVERHALTEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur