Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Coronakids wird in neuem Tab geöffnet

Coronakids

was wir jetzt tun müssen, um unsere Kinder vor den seelischen Folgen der Pandemie zu schützen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strüber, Nicole
Jahr: 2021
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 131 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Leseproben
https://d-nb.info/1235769828/04
 
Rezension (ekz)
Die Corona-Pandemie hinterlässt besonders bei Kindern und Jugendlichen Spuren. Wichtige Entwicklungen im kindlichen Gehirn fanden während der Lockdown-Phasen nur eingeschränkt statt. In ihrem Ratgeber erklärt die Neurobiologin und Autorin Nicole Strüber (vgl. a. "Die erste Bindung" in ID-G 48/16, "Risiko Kindheit" in ID-G 25/19), was Eltern, Kitas, Schulen und die Gesellschaft tun müssen, damit die Kinder und Jugendlichen die Pandemie gut verarbeiten. Dabei steht sie konsequent auf der Seite der Eltern und gibt Antworten und Soforthilfe. Ihre Beschreibungen aus der Pandemie fallen quasi direkt aus dem Alltag mit Kindern, werden aber immer in die psychologischen Zusammenhänge und Hintergründe eingeordnet. Hilfreich sind ebenfalls die Meinungen von Expertinnen zu ganz praktischen Fragen aus dem Familienalltag. Den Abschluss bildet ein nach Kapiteln geordnetes Anmerkungsverzeichnis. Gern empfohlen neben "Sie brauchen uns jetzt" von P. Plener (ID-B 24/21) für alle betroffenen Eltern und Betreuungskräfte. (2) Jutta Golz

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strüber, Nicole
Verfasserangabe: Nicole Strüber
Jahr: 2021
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 131, F 231.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-86727-8
Beschreibung: 1. Auflage, 159 Seiten
Schlagwörter: COVID-19, KIND, PANDEMIE, PSYCHE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur