Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das gefährlichste Land der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Das gefährlichste Land der Welt

Pakistan zwischen Militärherrschaft, Extremismus und Demokratie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hippler, Jochen
Jahr: 2008
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Reihe: KiWi; 1052
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 621 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Grundlegende Darstellung Pakistans, seiner Geschichte, seiner wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Grundstrukturen, seiner politischen Konflikte, der Rolle von Militär, Religion, Extremismus und der USA.
Ohne die schwere Krise, in der sich Pakistan seit Jahren befindet, beschönigen zu wollen und entgegen der begrenzten westlichen Sicht auf das Land, "religiös/extremistisch/gewalttätig" einerseits und "säkular/gemäßigt/demokratisch" andererseits, verneint der Politikwissenschaftler und Landeskenner die Titelfrage und begründet seine Auffassung mit einer systematischen, fundierten Darstellung und mit sachkundigen Analysen der "viel komplexeren Realität Pakistans": seiner Geschichte, seiner wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Grundstrukturen, seiner politischen Konflikte, der Rolle des Militärs, der Religion, des Extremismus, der USA, der Bedeutung des Afghanistankrieges, der Auswirkungen von Korruption und Diktatur u.a. und sieht das Land am Scheideweg. - Noch vor dem kürzlich erschienenen provokanteren Tariq Ali (BA 11/08). (1 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hippler, Jochen
Verfasserangabe: Jochen Hippler
Jahr: 2008
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 621
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-04011-1
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 292 S. : Kt.
Reihe: KiWi; 1052
Schlagwörter: Geschichte 1947-2007, PAKISTAN
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nimmergut, Jörg
Mediengruppe: Sachliteratur