Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Zone 5 wird in neuem Tab geöffnet

Zone 5

Thriller
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stromiedel, Markus
Jahr: 2015
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der visionäre Thriller spielt im Jahr 2060. Im stark überwachten autoritären Politsystem in Köln versucht die junge Alex, ein dringend benötigtes Medikament für ihre krebskranke Zwillingsschwester zu bekommen. Vielleicht kann Anwalt David helfen.
Im Jahr 2060 herrscht in Europa ein von Kameras stark überwachtes Politsystem. Der soziale Fall der Städte, wie hier in Köln, ist vorprogrammiert. Insoweit knüpft der Autor an "Die Kuppel" (ID-B 23/12) nahtlos an. Der übermächtige Pharmakonzern Medical Ind Corporation beutet die Bevölkerung am Rhein aus, hat allerdings ein Mittel gegen Krebs auf den Markt gebracht. Köln ist in Zonen aufgeteilt, Luxusgebiete wechseln sich mit Slumvierteln ab. Die junge Alex braucht für ihre krebskranke Zwillingsschwester dringend ein Medikament, das aber nur in Zone 1 verfügbar ist. Der Grenzübertritt kann die Todesstrafe zur Folge haben. Alex verlässt ihre Zone und wird gefasst. Rechtsanwalt David übernimmt ihre Verteidigung, will sogar den Europa-Präsidenten verklagen und versucht, sie zu retten. Schließlich stürzt der Kölner Dom ein und vergrößert das Dilemma erheblich. Visionärer Thriller mit etlichen langatmigen, die Spannung hemmenden Passagen. - Überall einstellbar.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stromiedel, Markus
Verfasserangabe: Markus Stromiedel
Jahr: 2015
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Science-Fiction
ISBN: 978-3-426-30481-5
Beschreibung: Orig.-Ausg., 463 S.
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, DEUTSCHE LITERATUR, SCIENCE FICTION, THRILLER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik