Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Demokratie in Kinderschuhen wird in neuem Tab geöffnet

Demokratie in Kinderschuhen

Partizipation & KiTas
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dobrick, Marita (Verfasser)
Jahr: 2016
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 232 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Partizipation, die schon im Kindergarten gelebt, erfahren und begriffen wird, ist ein positiver Erfahrungsschatz, der die Kinder in ihrer Entwicklung stärkt und für ein Leben als mündige und selbstbestimmte Heranwachsende rüstet. Ausgehend vom humanistischen Menschenbild plädiert Marita Dobrick dafür, Kindern echte Wahlmöglichkeiten zuzugestehen, ihnen Entscheidungsfreiräume zu geben, und ggf. mit ihnen Kompromisse auszuhandeln. Man darf Kindern vertrauen und man kann ihnen etwas zutrauen. ErzieherInnen, die ihren Kindern sowohl Wurzeln als auch Flügel geben und ihre Rechte beachten, legen dadurch einen wichtigen Grundstein für die Weiterentwicklung des Demokratieverständnisses in unserer Gesellschaft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dobrick, Marita (Verfasser)
Verfasserangabe: Marita Dobrick
Jahr: 2016
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 232
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783525701140
Beschreibung: 142 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen
Schlagwörter: PARTIZIPATION, VORSCHULERZIEHUNG
Schlagwortketten: Partizipation / Kindertagesstätte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur