Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Leonardos Fahrrad wird in neuem Tab geöffnet

Leonardos Fahrrad

die berühmtesten Fake News von Ramses bis Trump
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köhler, Peter
Jahr: 2018
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 340 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Im postfaktischen Zeitalter haben Fake News Konjunktur, vor allem aber haben sie immer auch ihre Geschichte. Peter Köhler hat hier die berühmtesten, abstrusesten und kuriosesten Fälle aus Geschichte und Gegenwart versammelt, darunter: Leonardos Fahrrad, den Jupiter von Nidderau und die Päpstin Johanna; Länder ohne festen Boden, die schmutzige Wahrheit über den Diesel und vegane Muscheln; die Laichinger Hungerchronik, den indischen Seiltrick und die singende Katze, die 36 Lieder auswendig kennt.
Fake News gibt es nicht erst seit dem Internet. Die erste historisch belegte Falschmeldung ist über 3000 Jahre alt: der in Stein gemeißelte Bericht von Ramses¿ Sieg über die Hethiter 1274 v. Chr. Selbst der Begriff ist nicht ganz neu, er wurde schon im 19. Jahrhundert gelegentlich für bewusste Falschmeldungen in der Zeitung verwendet. Einen ähnlich prägnanten deutschen Ausdruck gibt es nicht, denn anders als das Adjektiv «falsch» betont das englische «fake» die bewusste Täuschungsabsicht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köhler, Peter
Verfasserangabe: Peter Köhler
Jahr: 2018
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 340
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-72814-3
Beschreibung: Originalausgabe, 256 Seiten
Schlagwörter: FAKE NEWS, FALSCHMELDUNG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur