Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ausweitung der Kampfzone wird in neuem Tab geöffnet

Ausweitung der Kampfzone

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Houellebecq, Michel
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Verlag Klaus Wagenbach
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Kaum je hat ein Autor in der französischen Öffentlichkeit ein solches von
leidenschaftlichen Diskussionen begleitetes Echo gefunden wie Michel Houellebecq
mit seinem ersten Roman. Es wurde in Windeseile zum Kultbuch, rückhaltlos
gepriesen und wütend geschmäht. Heute gilt es vielen als Houellebecqs
bestes Buch, sein Titel ist bereits zum Sprichwort geworden.
Ein junger Informatiker, der für eine Pariser Software- Firma arbeitet, ist der
Held der in einem straff gespannten Bogen erzählten Handlung. Seine betriebsame,
aber kommunikationslose Umgebung versteht er meisterhaft zu sezieren.
Dann unternimmt er eine Dienstreise in die Provinz, gemeinsam mit einem
ebenso erotomanischen wie verklemmten Kollegen, einer Verkörperung all jener
Eigenschaften, die er an seinen Mitmenschen verachtet. Am Weihnachtsabend,
in einer Diskothek, drückt er ihm ein Messer in die Hand . . .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Houellebecq, Michel
Verfasserangabe: Michel Houellebecq ; aus dem Französischen von Leopold Federmair
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Verlag Klaus Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8031-2689-4
Beschreibung: 7. Auflage, 172 Seiten
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, FRANZÖSISCHE LITERATUR
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Federmair, Leopold [Übersetzer]
Originaltitel: Extension du domaine de la lutte
Mediengruppe: Belletristik