Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von 1.; Rom und die antike Welt bis zum Ende der Republik wird in neuem Tab geöffnet

1.; Rom und die antike Welt bis zum Ende der Republik

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Bandangabe: 1.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 123 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Darstellung von Politik, Verwaltung, Recht, Gesellschaft und Kultur zur Zeit der römischen Republik.
Erst 2012 wurde hier "Die römische Republik" von Ingmar König (ID-A 50/12) breit empfohlen. Ebenfalls auf eine breitere Leserschaft zielt die etwa doppelt so umfangreiche Darstellung des Oldenburger Althistorikers, der damit seine "Römische Geschichte II" (Kaiserzeit bis zum Untergang Westroms; BA 6/09) ergänzt. Da sich die Quellenlage seit T. Mommsen (vgl. ID 15/02) kaum erweitert hat, geht es Sommer um neue Sichtweisen, zu denen auch Nachbardisziplinen der alten Geschichte wesentlich beigetragen haben (vgl. Vorwort). Umso befremdlicher allerdings, dass einige Legenden (Zerstörung der Bibliothek von Alexandria durch Cäsars Krieg, Schiffsvernichtung mittels Hohlspiegel) mitgeschleppt werden. Dennoch - auch aufgrund des guten Glossars und der umfangreichen Register - breitere Empfehlung für den trotz seines Umfangs handlichen Band, in dem nur wenige lateinische Termini ohne Erläuterung bleiben. Nach oben zitiertem König und der ersten Einführung von M. Juhne (BA 4/05). Für Studenten ist weiterhin der auch von Sommer mehrfach zitierte J. Bleicken: "Geschichte der römischen Republik" (ID 3/89) wichtig. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Bandangabe: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-520-44901-6
Beschreibung: XXXII, 654 S. : Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur