Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von "Mitleid war von niemand zu erwarten" wird in neuem Tab geöffnet

"Mitleid war von niemand zu erwarten"

das Schicksal der deutschen Vertriebenen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Völklein, Ulrich
Jahr: 2005
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.8 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der früher bei "Zeit" und "Stern" tätige Publizist, der zuletzt mit einer Biografie der Weizsäcker-Familie hervorgetreten ist (BA 12/04), legt hier eine Dokumentation von Erlebnisberichten von Vertriebenen vor. Nach einer kurzen historischen Einführung über die Vertreibung aus den Gebieten östlich von Oder und Neiße und aus dem Sudetenland sowie über die Eingliederung in die neue Heimat besteht der Hauptteil des Buches aus schriftlichen Berichten, die der Herausgeber größtenteils aus Archiven, aber auch auf der Grundlage eigener Gespräche zusammengetragen hat und hier unkommentiert, ergänzt nur durch einen kleinen Bildteil, wiedergibt. Die Texte, über deren Autoren wir vom Herausgeber nur Herkunft und Beruf erfahren, sprechen ganz für sich. Es sind ohne Veröffentlichungsabsicht oftmals für Behörden verfasste, gänzlich unliterarische biografische Aufzeichnungen, die aus subjektiver Sicht schildern, was Menschen unterschiedlichster Herkunft während des Krieges, auf der Flucht und in der neuen Heimat durchgemacht haben. Ergänzend zu Dokumentationen wie zuletzt "Flucht und Vertreibung" (BA 2/05). (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Völklein, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Völklein
Jahr: 2005
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-426-27340-3
Beschreibung: 367 S. : Ill.
Schlagwörter: DEUTSCHLAND, GESCHICHTE 1945, VERTREIBUNG, ZWEITER WELTKRIEG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur