 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Seikatsu
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Verlag:
			Günzburg, Huch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				G 210 | Standort 2: | Status:
				Entliehen | Frist:
				10.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Altersangabe: 10
Spieler: 1 - 4
Dauer: 30
Erscheinungsjahr: 2018
Spieltyp: Legespiel
Maße: 24x24x7cm [LxBxH]
Verlag: IDW Games
Autor: Loonis, Matt - Shalev, Isaac
Illustrator: Wocken, Peter - Mendoca, Lucas
Sprache Anleitung: DE, GB, FR, NL
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Verlag: 
		Günzburg, Huch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		G 210
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Spielplan, 1 Beutel, 3 Holzblüten, 36 Chips, 1 Anleitung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Das japanische Wort Seikatsu bedeutet "Leben", aber auch "Quelle des Lebens" und genau darum geht es in diesem Spiel. Vor den Spielern erstreckt sich zunächst ein kahler Garten. Im Spielverlauf ziehen die Spieler reihum stets ein Gartenplättchen aus einem Beutel und legen entweder das frisch gezogene oder ein Plättchen aus dem eigenen Vorrat auf den Spielplan. Jedes Gartenplättchen zeigt einen Vogel und einen Blumenkranz oder alternativ einen Koi-Teich. Während des Spiels erhalten die Spieler Punkte für Vogelschwärme, d.h. wenn ein gelegtes Plättchen den gleichen Vogel wie auf den Nachbarsplättchen zeigt. Zum Spielende wird die Blumenpracht gewertet. Dann zählt der Blick aus der eigenen Pagode: Reihe für Reihe wird die Blumensorte, die dort am häufigsten vertreten ist, gewertet. Wer den atemberaubendsten Blick über den fertigen Garten und die meisten Siegpunkte hat, gewinnt.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiele