wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kayabu
			
		
		
		
			eine Geschichte aus Amazonien
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Toledo, Eymard (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Erz/Kibi I
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Basel, Baobab Books
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Kinderbibliothek
			 | 
				Standorte:
				
J
0
Tol
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Naná lebt in einem Dorf am Ufer des Amazonas. Das Leben der Menschen ist vom feuchtwarmen Klima und vom Rhythmus der Jahreszeiten geprägt. Wenn in der Regenzeit der Fluss über die Ufer tritt, lassen die Menschen das Wasser durch ihre Wohnhäuser fließen, und die Dorfkinder legen den Schulweg mit dem Boot zurück.
Eines Tages, als Naná mit ihrer Angelrute am Ufer sitzt und darauf wartet, dass ein Fisch anbeißt, taucht ein Kanu auf. Darin sitzt eine Mutter mit ihren Kindern, der älteste Junge steuert das Boot mit einem Paddel geschickt durch die Strömung. Naná fragt sich, wohin diese Menschen unterwegs sein mögen.
Dann taucht der Junge aus dem Kanu kurz darauf in der Dorfschule auf. Er heißt Kayabu und bekommt seinen Platz neben Naná. Die beiden freunden sich an, obwohl sie immer wieder über die Welt des anderen staunen. Dass Kayabu noch nie mit Geld zu tun hatte, ist für Naná ebenso verwunderlich, wie Kayabu sich nicht vorstellen kann, dass Naná Angst vor dem Wald hat, der gleich hinter dem Dorf beginnt. Kayabu und seine Familie haben tief im Innern des Regenwalds gelebt – bis ein durch Brandrodung entfachtes Feuer sie zur Flucht zwang. Ein Schicksal, das sie mit vielen Indigenen im Amazonas-Regenwald teilen.
Diese Freundschaftsgeschichte öffnet ein Fenster auf die Welt der indigenen Bevölkerung
Amazoniens, deren Lebensraum durch industrielle Abholzung und Rohstoffabbau bedroht ist. In Brasilien gab es einst 1000 indigene Volksgruppen, heute sind es noch etwa 300.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Eymard Toledo ; aus dem Portugiesischen von Michael Kegler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Basel, Baobab Books
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I J 0
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783907277249
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 32 ungezählte Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Kayabu
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderliteratur