wird in neuem Tab geöffnet
Angst für Deutschland
die Wahrheit über die AfD: wo sie herkommt, wer sie führt, wohin sie steuert
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Amann, Melanie
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
München, Droemer
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 404.1 AfD
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Seit Gründung der Partei AfD verfolgt "Spiegel"-Redakteurin M. Amann deren Entwicklung zu einer rechtspopulistischen Partei, die sich sukzessive dem Nationalismus, der Fremdenfeindlichkeit und Homophobie öffnete. Ihr Blick hinter die Kulissen zeigt, was von der AfD in Zukunft zu erwarten ist.
Die Autorin ist Journalistin und für den "Spiegel" seit den Anfängen der AfD als Beobachterin tätig. Sie hat eine Fülle von Material gesammelt und verfügt zweifellos über Insiderwissen. Sie hatte Zugang zu internen Dokumenten, zu Mailverkehren führender Personen, führte Interviews und nahm an vielen Veranstaltungen teil. Das Buch ist grob eingeteilt in 4 Bereiche, wobei der 1. Thilo Sarrazin gewidmet ist, dessen Bücher, so die Autorin, den Grundstein legten für Pegida und AfD. Die übrigen Kapitel sind mit den Namen der bisher führenden Persönlichkeiten überschrieben und erzählen anhand deren Geschichte die bisherige Geschichte der AfD. Die Kapitelüberschriften sind nicht immer hilfreich, da die Autorin häufig ihr Detailwissen einbringt und vom eigentlichen Thema abkommt. Der Leser erfährt nicht nur vieles über die Partei, sondern auch einiges, teils sehr persönliches über die wesentlichen Personen. Das in Ich-Form geschriebene Buch ist eine in flotter, teils schnoddriger Sprache formulierte Erzählung. Übersichtlicher sind "Die Alternative für Deutschland" (ID-G 10/16) oder E. Crome (ID-G 29/15). (2-3)
Verfasserangabe:
Melanie Amann
Jahr:
2017
Verlag:
München, Droemer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-426-27723-2
Beschreibung:
Redaktionsschluss: 4. Januar 2017, 317 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur