wird in neuem Tab geöffnet
Die letzte Gemahlin des Königs
historischer Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gregory, Philippa
Mehr...
Medienkennzeichen:
Historisch
Jahr:
2016
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / Historische Lit. / Themat.
|
Standort 2:
Historische Lit. / Themat.
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
London, 1543: Kateryn Parr wird vom unberechenbaren Heinrich VIII. zur 6. Ehefrau erwählt. Sie bewältigt ihre Angst, zu enden wie ihre Vorgängerinnen, mit Bildung, schreibt und veröffentlicht als erste englische Frau unter eigenem Namen. Durch ihre Nähe zur Reformation begibt sie sich in Gefahr.
Kateryn Parr muss die unerträgliche Eitelkeit und Willkür ihres 3. Ehemannes, König Heinrich VIII. strahlend ertragen, ebenso die machtgierigen Höflinge. Besonders übel spielen ihr die Vertreter der katholischen Kirche mit. Ihr Leben gleicht einer einzigen Bedrohung, aber sie lächelt. Sie bildet sich und übersetzt Psalmen und Gebete, die auch veröffentlicht werden. Die unbestrittene Kennerin der englischen Geschichte Philippa Gregory widmet der letzten Ehefrau Heinrich des VIII. ein opulentes Werk (zuletzt: "Der Königsfluch", ID-A 51/15; vgl. auch: Elizabeth Fremantle: "Spiel der Königin", ID-A 26/14), das die höfische Gesellschaft in all ihren fragwürdigen Facetten zeigt. Sie beschreibt Kateryn Parr als starke, kluge Frau und mit ihr das rechtlose Leben aller Frauen der Tudor-Zeit. Gregory legt ihren Schwerpunkt auf den Kampf um die Reformation im Königreich Britannien. Akribisch recherchiert, ist es wie gewohnt spannend und beeindruckend zu lesen.
Verfasserangabe:
Philippa Gregory
Jahr:
2016
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-499-27220-2
Beschreibung:
Deutsche Erstausgabe, 635 Seiten : Karten
Originaltitel:
The taming of the Queen
Mediengruppe:
Belletristik