wird in neuem Tab geöffnet
Mein visuelles Tagebuch
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wang, Xiao Hui
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 911 Wang, Xiao Hui
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Die Fotografin chinesischer Herkunft, mit Wohnsitzen in Europa und in Übersee ist zu einer gefeierten Größe des Kunstbetriebs geworden. In diesem Buch berichtet sie selbst über ihren Werdegang - und den Wandel zwischen den Kulturen.
Diese Frau gibt Rätsel auf: Ist sie mehr Asiatin oder eine von westlicher Kultur geprägte Künstlerin? Ist sie eine Architektin, Fotografin oder Filmemacherin? Ist sie als attraktive Selbstdarstellerin eine Stil-Ikone der internationalen Trendblätter oder mehr eine ernsthafte Konzeptkünstlerin, die keine Rücksicht auf gängige Genres nimmt? Xiao Hui Wang ist schwer zu fassen. Als Künstlerin und Mensch lebt sie vom Wechsel der Kulturen. All das macht neugierig auf ihre Person. Eine Biografie ist insofern überfällig. Auch wenn das Buch sprachlich weit hinter den eigenen ästhetischen Ansprüchen zurückbleibt, ermöglicht es trotzdem einen Einblick in die Gedankenwelt und das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin, es zeichnet ihren Weg von der jungen Chinesin zur gefeierten Weltbürgerin und Kunstproduzentin nach - ohne dabei die Tiefschläge und Katastrophen auszuklammern. Wer Bekanntschaft mit ihrem Oeuvre gemacht hat, dem liefert dieses Buch wichtige Hintergrundinformationen. (3)
Verfasserangabe:
Xiao Hui Wang
Jahr:
2006
Verlag:
Hamburg, Hoffmann und Campe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-455-50013-4
Beschreibung:
1. Aufl., 297 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur