Das moderne Buch umfasst die Lernfelder 2 bis 5 und 8 bis 11 zur Behandlungsassistenz und Patientenbetreuung. Besonders hervorzuheben sind folgende Pluspunkte:
 
intensiver Praxisbezug mit vielen Tipps
hohe Verständlichkeit dank einer einfachen Sprache und einer übersichtlichen grafischen Aufbereitung
viele Zeichnungen, Tabellen und Checklisten, die komplexe Sachverhalte einfach darstellen
zusätzliche Erläuterungen in der Randspalte
zahlreiche Wiederholungs- und Vertiefungsaufgaben
eine oder mehrere Lernsituationen je Lernfeld im Aufgabenteil, bestens geeignet für die Prüfungsvorbereitung und den Unterrichtseinstieg
Tabellen mit den wichtigsten Einheiten und Untersuchungsnormwerten sowie englischen Fachbegriffen
Die 4. Auflage wurde umfangreich bearbeitet und um fast 50 Seiten erweitert. Völlig neu hinzugekommen sind z. B. folgende Themen: Sinnessysteme, MRSA- und VRE-Infektionen, Prionen, Diagnostik von Infektionskrankheiten, Durchführung einer Infusion, Nadelstichverletzungen, Nierenfunktionswerte, Anlegen steriler Handschuhe, Wundmanagement, verschiedene Ernährungsformen, Persönlichkeitsstörungen wie Borderline, Zyklusstörungen und Schwangerschaftsabbruch.
 
Folgende Themen werden jetzt deutlich ausführlicher dargestellt: Arbeit im Team, Datenschutzaspekte, Arzneimittel, z. B. der Einsatz von Cannabis, Arzneimittelmissbrauch, Alkohol- und Nikotinabhängigkeit, alternative Behandlungsformen wie Osteopathie, Akupunktur und Bachblütentherapie, Lebensmittelunverträglichkeiten bzw. -intoleranzen, Diabetes und Präventionsmaßnahmen. Zugunsten der einfachen Verständlichkeit wurde die Zell- und Gewebelehre völlig neu gegliedert und verkürzt. Der Impfkalender einschließlich der verpflichtenden Impfberatung sowie die Beschreibung der Früherkennungsuntersuchungen sind auf dem neuesten Stand.
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dr. med. Christa-M. Feuchte ; Clarissa Krobath, MTA-Labor ; Angelika Mayer, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Diabetologin ; OStR Dr. med. Winfried Stollmaier
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Handwerk und Technik
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 001
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-582-24576-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		4., überarbeitete und erweiterte Auflage, 492 Seiten : Illustrationen, Diagramme, graphische Darstellungen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur