Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Einfach digital fotografieren wird in neuem Tab geöffnet

Einfach digital fotografieren

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leonhardt, Katja
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: U 721 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Kompakte verständliche Einführung in die Digitalfotografie für Einsteiger in jeder Altersgruppe. Neben einer ausführlichen Kaufberatung mit Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Kameratypen werden Grundlagen der Kameratechnik, des Fotografierens und der Bildgestaltung vermittelt.
Die Titel der Senioren-Ratgeberreihe der Stiftung Warentest werden momentan aktualisiert (zuletzt "Schritt für Schritt ins Internet", ID-A 16/11), allerdings handelt es sich bei dem vorliegenden Titel unter einer neuen Autorin nicht um eine Überarbeitung des gleichnamigen Titels von G. Heimann (BA 2/07), sondern um eine gänzlich neue, kompakte und sehr gut verständliche Einführung in die Digitalfotografie. Neben einer ausführlichen Kaufberatung mit Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Kameratypen werden Grundlagen der Kameratechnik, des Fotografierens und der Bildgestaltung anschaulich vermittelt. Abgerundet wird das Ganze mit Tipps zum Speichern und Archivieren, zu Fotozubehör, einem kurzen Exkurs zum Fotorecht und einigen Internetadressen. Mit zahlreichen kleinformatigen, aber aussagekräftigen Farbfotos, nützlichen Checklisten, Praxistipps, Infoblöcken und Glossar. Empfehlenswert und für Fotoanfänger in jeder Altersgruppe geeignet

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leonhardt, Katja
Verfasserangabe: Katja Leonhardt
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik U 721
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Hobby
ISBN: 978-3-86851-212-0
Beschreibung: [Neuausg.], 176 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: DIGITALE FOTOGRAFIE, SENIORENRATGEBER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur