Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Lichtblick wird in neuem Tab geöffnet

Lichtblick

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiller
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Universal
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 150 / Phonothek Standort 2: Phonothek Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

DVD: Sound: DSS 5.1/ Dolby Digital/ DTS. Bild: 16:9/ PAL. Ländercode: 0 * 1998 wurde "Schiller" in Hamburg von Christopher von Deylen und Mirko von Schlieffen als Club-orientiertes Musikprojekt ins Leben gerufen. Bereits seit dem Debütalbum "Zeitgeist" lässt sich der Stil allerdings als sanftere melodiebetonte elektronische Musik beschreiben, die oft mit teils philosophisch angehauchten Texten von bekannten Synchronsprechern (Benjamin Völz, Franziska Pigulla, Hans Paetsch und Oliver Rohrbeck) untermalt wird. Im Juli 2003 trennten sich von Deylen und von Schlieffen, seither führt von Deylen das Projekt "Schiller" allein weiter. Noch im selben Jahr erschien das dritte Album, wieder mit einem sehr einfachen, aber tiefgehenden Titel "Leben". Genau wie bei dem vorherigen Album, wirkten wieder Gastmusiker mit. Dazu gehörten erneut Peter Heppner von Wolfsheim, aber auch Anke Hachfeld (Milù) von Mila Mar, Kim Sanders und Alexander Veljanov von Deine Lakaien. Stargast war Sarah Brightman, die den Gesang von "The smile" beisteuerte. Der von ihr gesungene Titel wurde bei einem Konzert in der Berliner Kulturbrauerei live aufgeführt und auf Video aufgezeichnet. (Quelle: Wikipedia) * Während der Tournee im Frühjahr 2010 hat Christopher von Deylen alles gegeben. Eine Pause hat sich der Soundvisionär nicht gegönnt: "Als ich nach Hause kam, war voller Eindrücke, dass ich einfach Musik machen musste", sagt von Deylen. Das Ergebnis: neun fantastische Titel, für die der Komponist u.a. seine drei Gastsängerinnen Kate Havnevik, Anggun und Mia Bergström, noch einmal ins Studio bat. Der Meister des Global Pop hatte für dieTournee ein Lichtkonzept entwickelt, das mit sphärischem Sound und ausgefeilter Bühnentechnik überraschte. "Lichtblick ist für mich noch einmal ein wundervolles Dokument unserer Arbeit der letzten zwei Jahre. Ob es aber noch einmal so eine Box geben wird, vermag ich zu diesem Zeitpunkt nicht zu sagen. Ich gehe gerne neue Wege und probiere neue Dinge aus, die kommende 'Elektronik Pur Klangwelten Tour' ist ein schöner Anfang, auf den ich mich sehr freue", so der Musiker, der in seinem Tun stets die Stille sucht, aber nichts mehr fürchtet als den Stillstand. (Quelle: artist-area.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiller
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Universal
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 150
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD ; 2 DVD (TT 240 min) + Beih. (Digipack)
Schlagwörter: ELEKTRONISCHE MUSIK
Schlagwortketten: MUSIK-CD+DVD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schiller
Fußnote: Bestell-Nr.: Universal/ Island 06025 2756585 9
Mediengruppe: CD