Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Gefühle besser verstehen wird in neuem Tab geöffnet

Gefühle besser verstehen

wie sie entstehen, was sie uns sagen, wie sie uns stärken ; mit 31 Übungen bei belastenden Gefühlen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dehner-Rau, Cornelia; Reddemann, Luise
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 112 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die beiden Ärztinnen vermitteln die wesentlichen wissenschaftlichen Erkenntnisse über unsere Gefühle, helfen beim Umgang mit belastenden Gefühlen, wie Depression, Trauer, Neid und Eifersucht, und zeigen, wie man lernen kann, mit seinen Gefühlen bewusster umzugehen.
Dehner-Rau (zuletzt BA 7/09 unter Rau, Harald) und Reddemann (zuletzt BA 2/08) geben Hilfen für alle, die sich intensiver mit ihrem Innenleben beschäftigen wollen. Die beiden Ärztinnen vermitteln die wesentlichen Erkenntnisse, die Psychologie, Neurowissenschaften und Medizin über unsere Gefühle herausgefunden haben, helfen beim Umgang mit Depression, Trauer, Neid, Eifersucht und anderen belastenden Gefühlen, und zeigen, wie man lernen kann, mit seinen Gefühl-Ressourcen bewusster umzugehen. Im Druck hervorgehobene Fragen und Anregungen zum weiteren Überlegen, Übungen und Hinweise zum Umgang mit belastenden Gefühlen kommen hinzu. Eine sehr sachbezogene und durch diese Darstellungsweise auch sehr überzeugende und hilfreiche Anleitung, zudem ein frisches Layout. Gern und vorrangig empfohlen. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dehner-Rau, Cornelia; Reddemann, Luise
Verfasserangabe: Cornelia Dehner-Rau ; Luise Reddemann
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, TRIAS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 112, F 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8304-3518-1
Beschreibung: 1. Aufl., 160 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: GEFÜHL, GEFÜHLSEMPFINDUNG, GEFÜHLSTRAINING
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur