Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Unser letzter Sommer wird in neuem Tab geöffnet

Unser letzter Sommer

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: [Hamburg], Lighthouse Home Entertainment
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Polen, 1943: Der junge Soldat Guido wurde nach Ostpolen strafversetzt. Vor Ort beginnt er, sich für die Gleichaltrigen zu interessieren und lernt bald den Heizer Romek und die schöne Polin Franka näher kennen. Guido empfindet schnell mehr für Franka, sehr zum Missfallen seines Oberleutnants. Währenddessen versucht Romek, eine Jüdin vor den Deutschen zu verstecken ... - Das deutsch-polnisch koproduzierte Spielfilmdebüt wurde mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnet. Michael Rogalski zeigt keine direkten Kriegshandlungen, sondern gibt Einblick in den Alltag jenseits der Front. Dabei gelingt es ihm, dem Genrekino neue Facetten abzugewinnen. Dadurch wird das differenziert gezeichnete Coming-of-Age-Drama nicht nur für geschichtlich Interessierte sehenswert. Sowohl die Ausstattung als auch die Figurenzeichnung sind authentisch und nicht einseitig inszeniert. Atmosphärisch und inhaltlich dicht angelegtes Historien-Jugenddrama. Sehenswert! (Sprachen: D, D für Sehgesch., PL; UT: D, D für Hörgesch. / Interviews)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Michal Rogalski. Kamera: Jerzy Zielinski. Musik: Alexander Hacke. Darst.: Jonas Nay ; Filip Piotrowicz ; Urszula Bogucka ...
Jahr: 2016
Verlag: [Hamburg], Lighthouse Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Drama, Krieg
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD (96 Min.) : farb.
Schlagwörter: DEUTSCHER SPIELFILM, DVD, POLEN, ZWEITER WELTKRIEG
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rogalski, Michal; Zielinski, Jerzy; Hacke, Alexander; Nay, Jonas; Piotrowicz, Filip
Fußnote: Orig.: Deutschland, Polen, 2014
Mediengruppe: DVD