 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
(K)ein Gespür für Zahlen
			
		
		
		
			so bekommt man den Durchblick in Mathe
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Oakley, Barbara A.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			eBook
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			mvg verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eMedien
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Digitale Bibliothek | Standorte: | Standort 2: | Status:
				<p>digital verfügbar</p> | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Mathematik versteht man oder eben nicht. Der eine ist dafür natürlich begabt, dem anderen bleibt dieses Fach für immer ein Rätsel, so die landläufige Meinung oder gar die eigene, leidvolle Erfahrung. Dieses Buch widerlegt beides. Mathematisch denken kann grundsätzlich jeder. Mathematik braucht nicht nur analytisches Denken, sondern auch den kreativen Geist. Denn noch mehr als um Formeln geht es um die Freiheit, einen der vielen möglichen Lösungsansätze zu finden. Der Weg ist das Ziel. Und wie man zum richtigen Ergebnis kommt, ist eine Kunst, die man entwickeln, entdecken und in sich wecken kann. Letztlich hat jeder ein Gespür für Zahlen, behauptet daher die Autorin Barbara Oakley und führt in ihrem Buch den anschaulichen Beweis dafür. Sie erklärt das Wesen der Zahlenarithmetik und vermittelt eine Vielfalt an Techniken und Werkzeugen, die das Verständnis von Mathematik und Naturwissenschaft grundlegend verbessern. (K)ein Gespür für Zahlen nimmt allen, die sich in Schule, Uni oder Beruf mathematisch oder naturwissenschaftlich beweisen müssen, nicht nur die Grundangst, sondern stärkt ihren Mut, ihren mathematischen Fähigkeiten zu vertrauen. Mathe kann sogar richtig Spaß machen!
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		mvg verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86415-780-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		352 S. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Zerbst, Marion
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eMedien