wird in neuem Tab geöffnet
Die Safari der 1000 Gefahren
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lenk, Fabian
Mehr...
Medienkennzeichen:
Erz/Kibi III
Jahr:
2015
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Kinderbibliothek
|
Standorte:
III J 0
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Dieses Abenteuer-Spielebuch führt den Leser in den Kruger-Nationalpark in Südafrika. Dort übernimmt er die Rolle eines jungen Rangers und wichtige Aufgaben wie das Betreuen von Touristen oder den Schutz der Tiere vor Wilderern. Klar, dass dabei viele Gefahren lauern und zu meistern sind ... Ab 10.
Dieses neue Abenteuer-Spielebuch der eingeführten Reihe "1000 Gefahren" (vgl. a.: "Das Handy der 1000 Gefahren", ID-A 44/15) lädt zu unterschiedlichen Safari-Abenteuern in den Kruger Nationalpark in Südafrika. Der zentrale Protagonist, dessen Entscheidungen zu treffen man reihentypisch eingeladen ist, ist ein junger Ranger, der zusammen mit einer Kollegin Safari-Touren begleitet und auf regelmäßigen Patrouillen durch den Park die Tiere vor Wilderern und allzu eifrigen Touristen schützt. 3 zentrale Handlungsstränge sind im Angebot: Man kann Touristen auf einem Flug über den Park begleiten, Kontrollgänge machen oder ein TV-Team betreuen, das im Park Tieraufnahmen machen will. Immer entwickeln sich aus diesen zunächst harmlos erscheinenden Aufgaben gefährliche Momente, in denen es "richtig" zu handeln gilt. Entscheidet man falsch, führt dies meist zu einem oft grausamen Ende. Ein lehrreicher und spannender Titel, in dem der Leser viel über die Gefahren und Begehren erfährt, denen wilde Tiere in einem solchen Park ausgesetzt sind. Für Leser frühest
Verfasserangabe:
Fabian Lenk. Mit Illustrationen von Rolf Bunse
Jahr:
2015
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III J 0
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Abenteuer
ISBN:
978-3-473-52550-8
Beschreibung:
128 Seiten
Mediengruppe:
Kinderliteratur