Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Ostsee wird in neuem Tab geöffnet

Die Ostsee

Schauplatz der Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Witt, Jann M.
Jahr: 2009
Verlag: Darmstadt, Primus-Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 200 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 200 / Territorialbestand Standort 2: Territorialbestand Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die wechselhafte Geschichte der Ostsee und deren Anrainerstaaten - von der 1. Besiedelung bis ins 21. Jahrhundert - dargestellt in Wort und Bild.
Dieser Text-Bild-Band bietet einen Überblick über die Geschichte der Ostsee und deren Anrainerstaaten für einen breiten Leserkreis. Beginnend mit der Siedlungsgeschichte Nordeuropas, erläutert der Historiker Witt (zuletzt "Horatio Nelson", BA 4/06) die urzeitliche Besiedlung des Gebietes, die Wikingerzüge, das Wirken der Hanse, die Gründung des deutschen Ordens und die Ostkolonisation. Ab dem Zeitpunkt der Entstehung der Nationalstaaten zieht er die Entwicklunglinien in den einzelnen Staaten von Dänemark bis Russland (mit Schwerpunkt auf der deutschen Geschichte) bis in die direkte Gegenwart. Es gelingt Witt, sich auf die wirklich grundlegenden Ereignisse zu beschränken, diese anregend zu präsentieren und die zum Verständnis der Zusammenhänge wichtigen Fakten zu benennen. Eine Zeitleiste erleichtert den Überblick, Themenseiten bieten interessante Exkurse zu einzelnen Persönlichkeiten und Ereignissen. Kein Ersatz für W.Froese "Geschichte der Ostsee" (BA 4/03), aber für interessierte Laien in allen Bibliotheken empfohlen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Witt, Jann M.
Verfasserangabe: Jann M. Witt
Jahr: 2009
Verlag: Darmstadt, Primus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89678-358-5
Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: GESCHICHTE, OSTSEERAUM
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur