 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Thomas Reiter
			
		
		
		
			leben in der Schwerelosigkeit
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Werth, Hildegard
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			München, Herbig
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				P 910 Reiter, Thomas | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Biographie des deutschen Rekordastronauten, die über seine Einsätze auf der MIR und ISS sowie über die langwierigen Vorbereitungen in Russland und den USA informiert, ist zugleich auch eine Darstellung der jüngeren und besonders der europäischen Raumfahrt.
Reiter begeisterte sich bereits als Kind für die Raumfahrt, bei der Bundeswehr studierte er Luft- und Raumfahrttechnik, wurde Testpilot und Mitglied des europäischen Astronautenkorps. Sein 1. Einsatz ging zur "MIR", 10 Jahre später der zweite zur "ISS". Er verbrachte 350 Tage im All und war dreimal auf Außeneinsatz. Hildegard Werth schildert detailliert die langwierige Vorbereitung und Ausbildung in Russland und den USA, das "Leben in der Schwerelosigkeit" mit seinen harten physischen und psychischen Anforderungen, die vielfältigen wissenschaftlichen Experimente, die wenigen, aber prägenden persönlichen Eindrücke. Die Biografie beschränkt sich vor allem auf den Astronauten Reiter, privates bleibt privat, soweit es sich nicht auf die Raumfahrt bezieht, auch über seine Tätigkeit in der Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt erfährt man wenig. Leider nur wenig und kleinformatiges Bildmaterial. Spannend zu lesen auch als aktueller Bericht über die jüngere und vor allem europäische Raumfahrt; breit empfohlen neben der Biografie Gagarins (Ludmila Pavlova-Marinsky, in dieser Nr.). (2)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hildegard Werth
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		München, Herbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7766-2658-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		271 S. : Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur