wird in neuem Tab geöffnet
Eierlikörtage
das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Groen, Hendrik
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
Hamburg, Osterwold audio
Mediengruppe:
Hör-CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R
11
Groen / Extraregal
|
Standort 2:
Extraregal
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Hendrik Groen lebt in einem Amsterdamer Altenheim. Dass die körperlichen Kräfte schwinden, mag ja noch angehen, aber deshalb wird er sich noch lange nicht in sein Schicksal ergeben! Nun muss mehr Leben ins Leben, und über alles führt er getreulich Tagebuch!
Hendrik lebt in einem Amsterdamer Altenheim, doch für Senioren hat er wenig übrig: Zu viel Gejammer und Genörgel über Kleinigkeiten gehen ihm gehörig auf die Nerven. Zum Glück findet er in Evert, Eefje, Edward, Grietje und Graeme Gleichgesinnte, mit ihnen gründet er den Verein "Alt-aber-nicht-tot". Sie organisieren gemeinsame Ausflüge (z.B. zu Weinprobe oder Kochkurs), um so dem Leben noch einige schöne Stunden abzugewinnen. Von den anderen Heimbewohnern und der Leitung misstrauisch beäugt, halten sie zusammen und stellen die geltenden Regeln infrage. Als die ersten schweren Erkrankungen auftreten, stehen sie einander bei (Buch: ID-A 40/16). Der renommierte Schauspieler Felix von Manteuffel liest Hendriks Tagebuch mit der passenden Mischung aus Humor, Ironie und gelegentlicher Melancholie und verleiht so dem Text zusätzliche Lebendigkeit. Die Kürzungen des Originaltextes
Verfasserangabe:
Hendrik Groen
Jahr:
2016
Verlag:
Hamburg, Osterwold audio
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Alter, Lesung
ISBN:
978-3-86952-328-6
Beschreibung:
Gekürzte Lesung, 8 CDs (644 Minuten)
Originaltitel:
Pogingen iets van het leven te maken
Fußnote:
Gekürzte Lesung
Mediengruppe:
Hör-CD