wird in neuem Tab geöffnet
Antityp
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
König, Ralf
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 70
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Comic-Biografie von Saulus/Paulus, der bekanntlich eine plötzliche Wandlung zum Anti- zum Supertyp durchgemacht und für die Verkündigung des christlichen Glaubens viel auf sich genommen hat.
In seiner "Bibel-Trilogie" hat sich Ralf König zuerst Adam ("Prototyp", BA 2/09), dann Noah vorgenommen ("Archetyp", BA 2/10) - jetzt endet das Ganze mit Saulus/Paulus. Dieser hat bekanntlich eine plötzliche Wandlung zum Anti- zum Supertyp durchgemacht und für die Verkündigung des christlichen Glaubens viel auf sich genommen. König hat auch diesmal viel Quellenstudium betrieben, um Details einigermaßen korrekt wiederzugeben - viele Sprechblasen sind z.B. gefüllt mit Zitaten aus Paulus-Reden und -Briefen - aber natürlich hat er wieder seine ganz eigene Interpretation der Geschehnisse eingearbeitet. Obwohl er gut texten bzw. reimen kann und sein Zeichenstil nach wie vor meisterhaft ist, ist dieser Band schwächer als die beiden Vorgänger, die Handlung wirkt oft recht zerfahren. Zudem hat er es sich nicht nehmen lassen, nackte Tatsachen (d.h. Männer) mehr als vorher einzubauen, am augenfälligsten bei einer Schiffspassage mit einer "Urlaubsgesellschaft von Knabenschändern aus Thessaloniki". Bedenken sind verständlich, doch falls man zurückschreckt: Die anderen Bände funktionieren auch ohne Teil 3.
Verfasserangabe:
Ralf König
Jahr:
2010
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 70
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-498-03551-8
Beschreibung:
158 S. : überw. Ill. (farb.)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
König, Ralf
Mediengruppe:
Belletristik