Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ich lass dich nicht allein wird in neuem Tab geöffnet

Ich lass dich nicht allein

Würde bis zum Schluss auch ohne assistierten Suizid
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Puttkammer, Annegret (Verfasser)
Jahr: [2023]
Verlag: Neukirchen-Vluyn, Neukirchener
Mediengruppe: Sachliteratur

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: O 203 Putt Standort 2: Status: Entliehen Frist: 10.04.2025

Inhalt

Beschreibung (Langtext)
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" und das schließt auch den Tod nicht aus. Doch ist Würde gleichzusetzen mit einem Suizid? Der assistierte Suizid ist nun in Deutschland möglich. Was bedeutet dies für Menschen mit Sterbewunsch, für deren Angehörige und für Einrichtungen im diakonischen Bereich? Als Direktorin des Neukirchener Erziehungsvereins sieht sich Annegret Puttkammer häufig mit dem Sterbewunsch konfrontiert - bei alten Menschen ebenso wie bei Jugendlichen. Wie reagiert ein christliches Werk darauf? Was macht dieser Wunsch mit Mitarbeitenden? Gibt es Umstände, unter denen Sterbehilfe sinnvoll wäre?
 
Die Autorin hinterfragt all dies ausführlich und leicht verständlich, sodass das Buch für Laien, aber auch für Mitarbeitende aus der Praxis, ein unverzichtbarer Wegweiser in der weltweiten Diskussion über assistierte Sterbehilfe ist. Denn besonders Menschen in sozialen Berufen oder in der Kirche sehen sich früher oder später einem Sterbewunsch gegenüber, ob vor oder nach der Suizidassistenz, und müssen dabei auf eine Vielzahl von Emotionen und Deutungen eingestellt sein.
 
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Peter Dabrock (ehem. Mitglied und Vorsitzender des Deutschen Ethikrates) und Dr. Stefanie Schardien (u.a. bekannt aus "Das Wort zum Sonntag").

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Puttkammer, Annegret (Verfasser)
Verfasserangabe: Annegret Puttkammer
Jahr: [2023]
Verlag: Neukirchen-Vluyn, Neukirchener
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 203
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783761568972
Beschreibung: 200 Seiten
Schlagwörter: DIAKONIE, MENSCHENWÜRDE, STERBEHILFE, STERBEN, SUIZID
Schlagwortketten: Menschenwürde / Suizid / Sterbehilfe / Theologische Ethik; Menschenwürde / Suizid / Sterbehilfe / Diakonie / Sozialeinrichtung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur