Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die neuen Herrscher am Golf wird in neuem Tab geöffnet

Die neuen Herrscher am Golf

und ihr Streben nach globalem Einfluss
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sons, Sebastian (Verfasser)
Jahr: [2023]
Verlag: Bonn, Dietz
Mediengruppe: Sachliteratur

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 610 Sons Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Beschreibung (Langtext)
Zeitenwende am Golf: Mithilfe ihres Öl- und Gasreichtums ist es den Golfstaaten Saudi-Arabien, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Kuwait, Bahrain und Oman gelungen, weltweit immer mehr Einfluss zu nehmen – in der Politik, der Wirtschaft oder dem Sport. Ihre ambitionierten Herrscher konkurrieren dabei um Macht und verfolgen kompromisslos eigene politische und wirtschaftliche Interessen. Diese immer dominantere Rolle von autoritären Monarchien stellt die internationale Gemeinschaft und Deutschland zunehmend vor fundamentale Herausforderungen.
Sebastian Sons beschreibt die Komplexität und Vielschichtigkeit der golfarabischen Gesellschaften, die auf der Suche nach einer neuen Identität einen starken Wandel durchlaufen. Die Golfmonarchien verfolgen gleichzeitig eine unabhängige Politik gegenüber dem Westen und intensivieren die Zusammenarbeit mit autoritären Mächten wie China und Russland. Sie missachten Menschenrechte, forcieren aber auch den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel. Dieser Widersprüchlichkeit muss die deutsche und europäische Außenpolitik mit einer langfristigen Strategie begegnen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sons, Sebastian (Verfasser)
Verfasserangabe: Sebastian Sons
Jahr: [2023]
Verlag: Bonn, Dietz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 610
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783801206604
Beschreibung: 326 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: AUßENPOLITIK, GOLFSTAATEN, POLITIK, WELTORDNUNG, WIRTSCHAFT
Schlagwortketten: Golfstaaten / Politik / Wirtschaft / Weltordnung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur