wird in neuem Tab geöffnet
Durchzug eines Regenbandes
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Zieger, Ulrich
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Frankfurt, S. Fischer
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Monumentaler Roman um die Gesellschaft des späten 20. Jahrhunderts, ausgehend von 3 Märchen der Brüder Grimm, die verfremdet in den Text eingehen.
Nach langer Pause meldet sich der mehrfach ausgezeichnete Autor und Übersetzer Ulrich Zieger (bisher nicht besprochen) nach 10-jähriger Arbeit mit einem neuen Roman zurück. Und wie gut, dass einem hier der Klappentext sagt, worum es geht. Denn sonst wäre es für den Leser schwer bis unmöglich herauszufinden, dass Zieger 3 Märchen der Brüder Grimm "in ein Gesellschaftspanorama des ausgehenden 20. Jahrhunderts verwandelt". Unterschiedliche Erzähler und dutzende von Figuren - fiktive und reale - bevölkern die 3 Teile, in die sich Ulrich Ziegers Roman aufgliedert. In dem ständig abschweifenden, monumental ausufernden Erzählstrom fällt es schwer, den Sinn und den roten Faden zu behalten, -zig Anspielungen aus Literatur, Film, Fernsehen und Gesellschaft überfordern und verwirren, dazu verschwimmen immer wieder die Grenzen zwischen Realität und Surrealismus. Nach knapp 700 Seiten sind Geduld und guter Wille dann endgültig erschöpft und man klappt den Buchdeckel erleichtert zu. Für öffentliche Bibliotheken eher ungeeignet.
Verfasserangabe:
Ulrich Zieger
Jahr:
2015
Verlag:
Frankfurt, S. Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Gesellschaft
ISBN:
978-3-10-002267-7
Beschreibung:
683 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik