Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das ist meine Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Das ist meine Geschichte

Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kollektiv Polylog
Jahr: 2019
Verlag: Münster, UNRAST
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 717 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Seit 2015, dem Höhepunkt der so genannten ¿Flüchtlingskrise¿, hat die Abschottung und Verschärfung des Asylrechts in Deutschland und der EU massiv zugenommen. Erstarkende rechtspopulistische Bewegungen quer durch Europa schaffen ein gesellschaftliches Klima, in dem körperliche und verbale Angriffe auf Menschen mit Migrationsgeschichte immer alltäglicher werden. Doch in den hierzulande geführten Debatten kommen geflüchtete Menschen selbst kaum zu Wort ¿ insbesondere mangelt es an Aufmerksamkeit für die Sichtweisen von Frauen als Zeuginnen der aktuellen Geschehnisse.
Mit diesem Buch fordern Frauen, die in den letzten Jahren nach Deutschland geflüchtet sind, Kontrolle über die Darstellung ihrer Lebensrealitäten im öffentlichen Raum.
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler*innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser*innen ¿ mal ernst, mal humorvoll ¿ Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kollektiv Polylog
Verfasserangabe: Kollektiv Polylog
Jahr: 2019
Verlag: Münster, UNRAST
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 717, D 418
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Interkulturelle Woche
ISBN: 978-3-89771-255-3
Beschreibung: 1. Auflage, 288 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: FLUCHT, FRAU, INTERVIEW
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur