 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Optimale Regeneration im Sport
			
		
		
		
			der Schlüssel zum Erfolg für Freizeit- und Leistungssportler
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Friedrich, Wolfgang
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Balingen, Spitta
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				G 103 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Unter Regeneration versteht der Autor ein Bündel von Maßnahmen, die vor, während und nach dem Training oder Wettkampf die Leistungsfähigkeit der Sportler wiederherstellen sollen. Für Leistungs- und engagierte Breitensportler sowie deren Betreuer.
W. Friedrich, Sportwissenschaftler und -lehrer, legt hier einen Titel vor, der sich ausführlich mit einem ebenso wichtigen wie vernachlässigten Thema (wie der Autor selbst aufzeigt) beschäftigt. Unter Regeneration wird hier nicht nur Erholung außerhalb von Training und Wettkampf verstanden, sondern auch Maßnahmen, die zwischen Trainingseinheiten und im Wettkampf stattfinden (sollen). Dazu zählen u.a. Ernährung, Auslaufen und passive Maßnahmen (Massagen etc.). In den ersten Kapiteln (Belastung und Beanspruchung, Ermüdung u.a.) liegt der Schwerpunkt auf (sport-)wissenschaftlichen Grundlagen, weitere Kapitel (Trainingsplanung, Ernährung und weitere Regenerationsmethoden u.a.) sind stärker praktisch ausgerichtet. Viele Grafiken und Tabellen illustrieren im Text Dargestelltes, am Ende der Kapitel stehen jeweils kurze Zusammenfassungen. Das umfangreiche Literaturverzeichnis und Sachregister ebenso ein Glossar runden den wissenschaftlich fundierten Band ab, der sich an Leistungs- und engagierte Breitensportler/-innen sowie deren Trainer/-innen und (ärztliche) Betreuer/-innen richtet. Ohne Vergleichstitel. (2)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wolfgang Friedrich
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Balingen, Spitta
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		G 103
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-938509-95-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		189 S. : Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur