Cover von Ein Tattoo ist für immer wird in neuem Tab geöffnet

Ein Tattoo ist für immer

die Geschichte der Tätowierung in Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feige, Marcel
Jahr: 2003
Verlag: Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 101.6 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Im Wesentlichen ist die Neuerscheinung eine Sammlung von (recht oberflächlichen) Gesprächsaufzeichnungen mit Tätowierern und Tätowierten - alles reich bebildert. Für eine Kulturgeschichte, wie der Verlag wirbt, ist das Ergebnis aber zu dünn. Das über 400 Seiten dicke Buch kommt mit ganzen 4 Literaturhinweisen aus - auf ein und das selbe Buch. Es stammt übrigens vom Autor. Vorzuziehen ist Stephan Oettermann "Zeichen auf der Haut", eine Kulturgeschichte der Tätowierung (zuletzt BA 3/95). Oettermanns Buch ist wissenschaftlich korrekt recherchiert, klug und letztendlich ist es unterhaltsam, ohne oberflächlich zu sein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feige, Marcel
Verfasserangabe: Marcel Feige. Interviews und Gespräche mit: Samy Streckenbach ...
Jahr: 2003
Verlag: Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 101.6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89602-381-0
Beschreibung: 423 S. : überw. Ill. (z.T. farb.)
Schlagwörter: BILDBAND; GESCHICHTE; TÄTOWIERUNG
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Feige, Marcel ; Streckenbach, Samy
Mediengruppe: Sachliteratur