wird in neuem Tab geöffnet
Ernst Busch
der letzte Prolet
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Voit, Jochen
Mehr...
Jahr:
2021
Verlag:
Berlin, avant-verlag
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 70
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Der junge Maler Ronald Paris will ausgerechnet den exzentrischen Sänger und Schauspieler Ernst Busch auf noch nie gesehene Art porträtieren. Das Gemälde soll 1972 die Kunstausstellung der DDR in Dresden zieren, doch das Vorhaben droht zum Desaster zu werden.
Busch war Werftarbeiter in der Kaiserzeit, Film und Schallplattenstar in der Weimarer Republik, antifaschistischer Sänger im Exil, Gefangener des Naziregimes, widerborstiger Staatskünstler und Vorzeigeprolet in der DDR. So einer kann nicht stillsitzen. Ronald Paris kämpft mit der schier unglaublichen Lebensgeschichte seines Modells. Als das Bild endlich fertig ist, kommt es zum Eklat ¿
50 Jahre später spüren der Ernst-Busch-Biograf Jochen Voit und die Zeichnerin Sophia Hirsch dem mehrjährigen Schaffensprozess des Malers nach ¿ und dem skandalumwitterten Gemälde, das bis heute als verschollen gilt. Eine sozialistische Tragödie, ein grafisches Epos u¿ber die Widersprüche und verlorenen Träume der Linken im 20. Jahrhundert.
Verfasserangabe:
Jochen Voit, Sophia Hirsch
Jahr:
2021
Verlag:
Berlin, avant-verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9644505-9-3
Beschreibung:
247 Seiten : Illustrationen
Mediengruppe:
Belletristik