 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Siebenbürgen
			
		
		
		
			unterwegs in Transsilvanien rund um Kronstadt, Schäßburg und Hermannstadt : mit Wanderungen in den Karpaten und im Apuseni-Gebirge
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Berlin, Trescher Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				
L 
325
Hannover | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			»Siweberjen« nennen die Siebenbürger Sachsen ihre Heimat am Karpatenbogen - ein ideales Urlaubsziel für Natur- und Kulturbegeisterte, Abenteuerlustige, Wanderer. Hier dehnen sich die letzten riesigen Urwälder Europas aus, viele davon in National- und Naturparks geschützt. In den Städten haben vor allem die Siebenbürger Sachsen ihre Spuren hinterlassen. Die heimliche Hauptstadt Bra_ov (Kronstadt) besticht mit ihrer malerischen Altstadt. Sighi_oaras (Schäßburg) mittelalterliche Burganlage zählt zum UNESCO-Welterbe. Das historische Zentrum von Sibiu (Hermannstadt) erstrahlt ebenfalls wieder in altem Glanz, während in der Studentenstadt Cluj-Napoca (Klausenburg) buntes Nachtleben herrscht.
 
Vom antiken Reich der Draker zeugt die Ausgrabung Sarmizegetusa Regia. Industriekultur lässt sich im Siebenbürgischen Erzgebirge erleben. Und auf dem Land locken unzählige Kirchenburgen. Die schönsten, wie in Biertan (Birthälm) oder Viscri (Deutschweißkirch), gehören ebenfalls zum Welterbe. Die legendäre Burg Bran ist dagegen schon seit Bram Stokers Zeiten als Zuhause des Blutsaugerfürsten Dracula bekannt.
 
Alle Sehens- und Erlebenswürdigkeiten sind im Trescher-Reiseführer SIEBENBÜRGEN sorgfältig beschrieben. Geschichte und Landeskunde, Küche, Kultur und Lebensart in der Vielvölkerregion werden ausführlich vorgestellt. Zu jedem Kapitel gibt es Hotel- und Gastroempfehlungen sowie die schönsten Wandervorschläge, darunter Bergtouren in den Karpaten und im Apuseni-Gebirge. Ergänzt um zahlreiche aktuelle Reisetipps - von Anreise über Freizeitaktivitäten bis Zahlungsmittel - sowie einen Sprachführer, ist dieser Reiseführer ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die das Herz Rumäniens, seine Kultur- und Naturschätze eingehend erkunden möchten.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Birgitta Gabriela Hannover Moser
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Trescher Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		L 325
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783897946866
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		6., aktualisierte und erweiterte Auflage, 432 Seiten, Illustrationen, Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur