wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Akte Baader
			
		
		
		
			biografischer Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schweizer, Stefan
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Meßkirch, Gmeiner
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				R 11
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die RAF geistert immer noch durch die bundesrepublikanische Gegenwart, wenngleich auch als Schimäre oder eine Art popkulturelles Produkt der 1970er-Jahre. Der Roman rückt die böse Leitfigur des Andreas Baader in den Mittelpunkt und versucht sich an einer historischen Kriminalgeschichte.
Das Thema "RAF" ist immer noch virulent: So z.B. beim ausgewiesenen Kenner der Materie W. Kraushaar, der auf die "blinden Flecken" (ID-A 33/17) verweist und hier im Umschlagtext den Autor (zuletzt als Krimi-Autor, ID-A 12/15) lobt. Autobiografien von RAF-Angehörigen bzw. anverwandter Organisationen gibt es einige (B. Baumann, ID-G 47/08; T. Meyer, ID-G 29/08; M. Schiller, ID-B 51-52/99; M. Kopp, ID-A 38/07). Die biografische Methode ist bereits mehrfach und erfolgreich auf die schillernde, böse Leitfigur verwandt worden: G. Koenen, ID-A 46/03; K. Stern, ID-A 6/07; D. Hauser, ID-A 5/98. Nun Baader als Romanheld. Die fiktionale Methode lässt natürlich mehr zu als die biografische oder dokumentarische. Fingierte Spielszenen, der Blick in die Innenwelten der Beteiligten, zugleich vermeidet der Roman jede Idealisierung und Romantisierung, spiegelt die Großmannssucht Baaders und die ganze Hybris und Vermessenheit (hierzu die Stammheim-Bänder, IN 40/08) dieses auch in der damaligen Linken höchst umstrittenen "Projekts". Gut zu lesen, eher einfacher Stil. (2-3)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Stefan Schweizer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Meßkirch, Gmeiner
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8392-2200-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 1. Auflage, 313 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik